LOK 4`2. - Kerkerbachbahn

Lok 4`2.

Hersteller

Fabriknummer

Baujahr  Indienststellung bei der KB

Abstellung / Verschrottung

Länge ü. Puffer

Achsfolge/ Typ

Achsstand

Leergewicht

Dienstgewicht

Heizfläche

Rostfläche

Kesseldeuck

Zylinderdurchmesser

Kolbenhub

Vorräte  Kohle/ Wasser

Leistung

Krauss   München

6979

1914  /   1937 zur KB

1958   /   1960

13,750 mm

1C   /   1´Cn2

2500 mm

18,2 t

30,0 t

77,5 qm

1,29 qm

12 atü

380 mm

540 mm

3,5 t  /  8,3 m3

-


Diese Lok kam 1937 von der Brohltalbahn dort trug sie die Bezeichnung G4. Normalerweise nummerierte die KB ihre Loks fortlaufend, doch keine Regel ohne Ausnahme. Da sie schon als G4 bei der Brohltalbahn geführt wurde bekam sie bei der KB die Nr: 4. . Sie war die einzige Schlepptenfderlok der KB. Da ihre Vorräte nicht auf den Treibachsen lagen, neigte sie gerne zum Schleudern und war wegen ihres hohen Kohleverbrauchs (Nassdampflok) bei den Personalen wenig beliebt.

Die Siam-Lok

Der Schriftverkehr zur Übernahme der Lok von der Brohltalbahn 1937

Eine 1C1 oder 1D1 Lok als Ersatz für die Lok 4 wurde 1953 gesucht

Nach oben Standard Ansicht