LOK 4 `1. - Kerkerbachbahn

Die Kastenlok 4

 Hersteller

Fabriknummer

Baujahr  Indienststellung bei der KB

Abstellung / Verschrottung

Länge ü. Puffer

Achsfolge/ Typ

Achsstand

Leergewicht

Dienstgewicht

Heizfläche

Rostfläche

Kesseldeuck

Zylinderdurchmesser

Kolbenhub

Vorräte  Kohle/ Wasser

Leistung

Hagans

356

1897  /  1932 zur KB

1936

5300 mm

B   /   Bn2t

1600 mm

11,3 t

13,6 t

24,0 qm  nach KB 20,24 qm

0,45 qm

-

240 mm

300 mm

0,5 t  /   1,8 m3

60 PS


Leider gibt es kein Bild der Kastenlok 4 bei der Kerkerbachbahn. Hier auf der alten Postkarte sieht man aber ihre Schwestermaschine bei der Köln- Bonner Eisenbahn. Auch Kastenlok 4 wurde von dort gekauft, als diese ihre Meterspurstrecken in Regelspur umbaute.

Hier ein Bild von 1914 in Frechen bei Köln mit einer Kastenlok die baugleich oder zumindest ähnlich der Lok 4 der KB sein dürfte

Hier noch ein Bild von 2 Kastenloks bei der KBE. Lok 4 der KB wurde von der Fa. Havelstadt & Contag im Jahre 1897 unter der Fabrik Nummer 356 gebaut. 1932 kam sie zur KB und blieb nur wenige Jahre in Betrieb. Sie war recht schwach und konnte nur vor leichten Personenzügen eingesetzt werden.

Hier nochmal eine Kastenlok bei der Köln Frechener Eisenbahn

Wer heute noch eine Kastenlok in Betrieb sehen möchte mus nach Buchhausen- Vilsen fahren. Im dortigen Eisenbahnmuseeum gibt es noch die Lok "Plettenberg"

Nach oben Standard Ansicht